Gott will, dass Du nicht allein durchs Leben gehst! - Das Sakrament der Ehe

Zwei Menschen, die sich lieben, wollen das Leben miteinander teilen. Sie vertrauen sich einander an und öffnen sich dem Anderen. Sie haben das Gefühl, dass nichts in der Welt sie auseinander bringen kann.

Die Bibel deutet darauf hin, dass diese Sehnsucht von Anfang an zum Menschen gehört: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein bleibt“ (Gen 2,18). Die Liebe zwischen zwei Menschen stellt die katholische Kirche daher unter einen besonderen Schutz und spricht dem Ehepaar bei der Feier der Trauung den Segen Gottes zu.

Die Brautleute versprechen sich gegenseitig einander anzunehmen, so wie sie sind. Sie versprechen sich die Treue in guten und bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit, bis der Tod sie scheidet. Sie sagen sich zu, dass sie sich lieben, achten und ehren wollen, alle Tage ihres Lebens. Darüber hinaus erklären sie sich bereit, Kinder als Geschenk Gottes anzunehmen und christlich zu erziehen. Mit Ihrer Ehe übernehmen sie gemeinsam Verantwortung, Kirche und Welt in einem christlichen Sinn mitzugestalten.


Wenn Sie in unserer Pfarrei heiraten möchten, wenden Sie sich bitte frühzeitig an unser Pfarrbüro.

Erfahrungsgemäß gibt es Zeiträume, die von Paaren besonders gerne genutzt werden. Im besten Fall melden Sie sich mindestens ein dreiviertel oder ein halbes Jahr vor dem angedachten Termin, um zu klären, ob eine Hochzeit an diesem Tag möglich ist. Das Pfarrbüro wird auch alles Organisatorische mit Ihnen besprechen.

Falls Sie in der Kreuzkapelle heiraten möchten, finden Sie hier weitere Informationen.


Weitere Informationen