Kolpingsfamilie Winnweiler

Wir, die Kolpingsfamilie Winnweiler, sind eine Gliederung des Internationalen Kolpingwerks: Einer weltweit agierenden Gemeinschaft, die nach ihrem Gründer und Vorbild Adolph Kolping für humanitäre und soziale Ziele einsteht. Diese Ziele und Themen wollen wir als Mitglieder der Kolpingfamilie vertreten und uns dafür einsetzen.

Wir bieten Veranstaltungen vor Ort an, z.B. regelmäßige Vorträge sowie Freizeitaktivitäten wie Ausflüge und Feste. In der Pfarrgemeinde gestalten wir Andachten und Gottesdienste. Unsere soziale Verantwortung nehmen wir auch durch Spenden für Bedürftige im näheren oder ferneren Bereich wahr.

Jahresprogramm

Hier findet Ihr unser Jahresprogramm für 2024

In diesem Jahr feiern wir unser 100. Jubiläum seit der Gründung: Die Kolpingsfamilie Winnweiler ist am 02. Oktober 1924 gegründet worden. Jeder kann bei uns Mitglied werden, gleich welchen Alters, Geschlechts oder Konfession.

Sammlung von Altkleidern, Schuhen, Handys und Druckerpatronen

Die Kolpingfamilie unterstützt mit Eurer Hilfe in Brasilien und weltweit soziale Projekte für Menschen in Not. Für Handys und Druckerpatronen findet Ihr im hinteren Bereich der Winnweilerer Kirche eine Abgabebox. Schuhe und Kleidung könnt Ihr dienstags von 17 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 12 Uhr in der kath. Bücherei im Untergeschoss des Pfarrheims abgeben.

Kontakt

1. Vorsitzender Markus Schreiber
Tel: 06302/609487 | Mail: m.s.win@web.de

2. Vorsitzender: Dieter Knecht
Tel. 0174 3238023 | Mail: dieter.knecht@t-online.de

Schriftführer: Wolfgang Fischer
Kassierer: Karl Iselborn
Beisitzer: Marliese Müller, Wolfgang Faust


Demokratie stärken. Flagge zeigen.

Angesichts der aktuellen Debatte zu den Gefahren für unsere Demokratie und die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus, hat der Bundesvorstand beschlossen, den Fokus auf das Thema „Stärkung der Demokratie“ zu setzen. Es erscheint gerade in diesem Jahr mit der Europawahl und den drei Landtagswahlen im Osten sowie vor der Bundestagswahl 2025 dringlich, dafür zu werben, dass die Demokratie trotz des starken Drucks extremistischer Kräfte funktionstüchtig bleibt.

Die Kolpingsfamilien Winnweiler unterstützt diese Aktion, zeigt dies mit einem Banner das am Pfarrheim befestigt wird und will damit ein Zeichen setzen in unseren Gemeinden.